Im Auftrag des TCS entwickelte die Mobilitätsakademie im Projekt „ich bewege“ verschiedene Angebote zur aktiven, reifen Mobilität. Die Tätigkeiten dazu wurden Anfang 2020 abgeschlossen, die beiden erfolgreichsten Experimente "TCS Pedaleure" und "Co-Working" sind in die Projekte der Mobilitätsakademie eingeflossen und finden so eine Fortsetzung.
Seit 2018 sind die TCS Pedaleure, Freiwillige aus den Reihen der TCS-Mitglieder 50+, unterwegs und bieten einen Recycling-Abholdienst für Seniorenhaushalte an. Zuerst in Bern, später in Schaffhausen und Langenthal, holen sie mit einem Cargo-Bike aus der carvelo2go-Flotte das Recyclingmaterial ab und bringen es zum nächstgelegenen Entsorgungshof.
Die Quartierzeitung Breite berichtet in einem Artikel über die spannende Tätigkeit der TCS Pedaleure in Schaffhausen, informiert über das Projekt "ich bewege" und "carvelo2go", die Mietplattform für elektrische Cargo-Bikes.
Das Seniorenradio Silbergrau hat in einem Beitrag das Experiment der TCS Pedaleure vorgestellt und einen Pedaleur auf seiner Fahrt begleitet. Der Reporter Hans-Peter Müller erzählt in seinem Beitrag, was die Pedaleure tun, wie sie zu ihrer Aufgabe gekommen sind und was ihre Motivation ist, als Freiwillige für Menschen unterwegs zu sein.
Den ganzen Beitrag können Sie hier hören.
Fitte TCS-Mitglieder über 50 helfen im Rahmen des Projekts «ich bewege» älteren Menschen bei der Entsorgung von Recycling-Gut. Als Transportmittel dienen E-Cargo-Bikes. Der «Touring» war bei einer Ausbildung zum TCS-Pedaleur dabei.
Lesen Sie hier die Reportage.